See: Secker Weiher

LfU Logo

Entstehung, geologische und naturräumliche Charakteristika

Im Jahr 1672 ließ Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar den großen und den kleinen Secker Weiher anlegen, die durch einen Damm voneinander getrennt sind.

Form und Ufer

Am Ufer des großen Weihers befinden sich ein Campingplatz sowie ein Badestrand mit gepflegter Liegewiese. In diesem Bereich sind die Ufer durch die Freizeitnutzung degradiert und zum Teil sogar befestigt; an einigen Stellen geht es auf sandigem Boden sanft ins Wasser. Außerhalb des intensiv genutzten Bereiches sind die Ufer deutlich naturnäher.

Nutzung und Belastungsquellen

Die Secker Weiher werden als Freizeitgewässer (Baden und Angeln) genutzt. Am Ufer des großen Weihers befindet sich darüber hinaus ein Campingplatz.