Entstehung, geologische und naturräumliche Charakteristika
Der Großparthweiher liegt im Bereich der Sand- und Kieslagerstätten der Oberrheinischen Tiefebene am nördlichen Stadtrand von Ludwigshafen. Kies wurde hier vom Ende der 30er bis Anfang der 40er Jahre abgebaut.
Form und Ufer
Der Großparthweiher ist der drittgrößte der vier Weiher des Naherholungsgebietes "Willersinnweiher". Er weist eine eckige Form und auskiesungsbedingt überwiegend steile Ufer auf.
Nutzung und Belastungsquellen
Der Großparthweiher wird als Bade- und Angelgewässer genutzt. Die auskiesungsbedingt überwiegend steilen Ufer schränken die Funktion des Baggersees als Lebensraum für Tiere und Pflanzen erheblich ein.