Entstehung, geologische und naturräumliche Charakteristika
Der Sondernheimer See gehört zusammen mit dem Germersheimer See und dem Surfsee Sondernheim zu einem 70 Hektar großen Naherholungsgebiet in den Niederungen des Rheins. Die drei Seen mit einer Gesamtwasserfläche von 30 ha sind durch Kiesgewinnung entstanden.
Form und Ufer
Der Sondernheimer See weist eine unregelmäßige Form auf. Am Ufer gibt es im Schatten der typischen Flussauebewaldung einen schönen flachen Sandstrand.
Nutzung und Belastungsquellen
Der Sondernheimer See wird als Bade- und Freizeitgewässer genutzt.